Japan
Japan – ein Land, das weitaus vielseitiger ist, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Ich selbst verbinde viele meiner besten Erinnerungen und Erfahrungen mit diesem Land und seiner Kultur und so habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, meine Erfahrungen in der Begegnung mit der japanischen Kultur weiterzugeben und so ein besseres Verständnis dieser für viele doch sehr fremden Welt zu schaffen.
Nicht nur jene, die schon von vornherein von einzelnen Elementen der japanischen Kultur fasziniert sind, werden von tieferen Einblicken profitieren. Auch im Alltag und der allgemeinen Geisteshaltung gibt es vieles, was man sich aus Japan zum Vorbild nehmen kann.
Daher biete ich nicht nur ausschließlich Sprachkurse für Japanisch an, sondern halte auch Seminare oder Workshops, in denen die japanische Kultur näher beleuchtet und verstanden werden soll.
Sprachkurse
Wer Japan und seine Kultur wirklich ergründen möchte, kommt nicht umhin, die Sprache dieses Landes zu lernen, denn was ist Sprache, wenn nicht ein großer Teil einer jeden Kultur. Da zudem trotz der voranschreitenden Annäherung Japans an die westliche Kultur noch immer ein Großteil auch der jüngeren Bevölkerung Japans kaum eine Fremdsprache beherrscht, ist der effektivste Zugang zur japanischen Gesellschaft und Kultur nach wie vor ihre Sprache.
Meine Japanisch-Kurse zielen auf ein frühes Grundverständnis der wichtigsten und fundamentalsten Elemente der japanischen Sprache ab. Je nach Lerngeschwindigkeit und Aufnahmefähigkeit können so bereits in etwa 9 Unterrichtseinheiten die notwendigen Kenntnisse erworben werden, um einfache Nominal-, Adjektiv- und Verbalsätze zu formulieren.
Dank der relativ simplen Struktur der japanischen Grammatik bedarf es im weiteren Verlauf des Sprachstudiums lediglich der Festigung der erworbenen Sprachfertigkeiten und der schrittweisen Erweiterung um neue funktionale Elemente beziehungsweise um neue Verwendungsmöglichkeiten bereits erlernter Elemente, sodass dann auch komplexere Satzstrukturen gebildet werden können.
Für gewöhnlich biete ich für den Einstieg eine kostenlose halbe Lektion an, in der zuerst vor allem sämtliche Vorkenntnisse und Berührungspunkte zur japanischen Sprache und Kultur erörtert werden, da ich letztere gegebenenfalls im weiteren Unterricht mit einbinden kann. Auch wird natürlich vorab geklärt, was vorerst das absehbare Ziel des Japanisch-Studiums ist. So sieht natürlich der Kursinhalt für eine schlichte Reisevorbereitung anders aus als bei einem Kurs, der auf den Japanese Language Proficiency Test (kurz JLPT) ausgerichtet ist.
In meinem Unterricht verwende ich mein eigens verfasstes Lehrbuch „Japanisch für hochmotivierte Anfänger“, welches im Anschluss vorgestellt wird.
Die Dauer einer Unterrichtseinheit ist erfahrungsgemäß in den meisten Fällen mit 90 Minuten optimal bemessen. Schülern, die mehr auf einmal lernen möchten und das auch verarbeiten können oder im Gegensatz dazu eventuell gar nicht so viel Zeit aufbringen können, biete ich an, die Unterrichtslänge individuell anzupassen.
Der Unterricht kann bei mir in Düsseldorf Niederkassel oder aber an einem vom Schüler gewählten Ort stattfinden. Je nach Entfernung wird dann zusätzlich zum Unterrichtshonorar eine An- und Abfahrtspauschale berechnet.
Alternativ kann der Unterricht auch online per Skype oder Discord erfolgen.
Meine Honorarstaffelung ist in folgender Grafik einsehbar. Gruppenkurse sind hierbei nicht nur günstiger, sondern können auch bei sehr homogenen Gruppen von Synergien innerhalb der Gruppe profitieren. Ich empfehle diese Kursformen vorzugsweise jenen, die sich gemeinsam zum Japanisch-Studium entschließen und in etwa das gleiche Lerntempo aufweisen oder aber außerhalb des Unterrichts etwaige Defizite aufholen können. Es ist grundsätzlich auch möglich, sich für einen Gruppenkurs anzumelden und zu warten, bis genügend andere Teilnehmer zusammenkommen, aber aufgrund der so entstehenden, vermutlich eher heterogenen Gruppen sind Einzelkurse oder Zweierkurse zu bevorzugen.
Weiterhin ist anzumerken, dass ich bislang noch keine ausreichenden Räumlichkeiten für große Gruppen bereitstellen kann, sodass bei Unterricht mit mehr als 3 Teilnehmenden ein Unterrichtsraum bestenfalls auch mit Tafel zur Verfügung gestellt werden müsste.
JAPANISCHEinzelunterricht und Gruppenkurse |
||
---|---|---|
Anzahl Schüler |
Honorar je Lektion à 90 Minuten & Person |
Anmerkung |
1 | 36 € | |
2 | 30 € | |
3 | 25 € | |
4 bis 6 | 20 € | Unterrichtsraum müsste gestellt werden |
7 bis 10 | 16 € | |
10+ | auf Anfrage |
Japanisch für hochmotivierte Anfänger
Japanisch für hochmotivierte Anfänger ist ein Lehrbuch wie kein Zweites. Trotz seiner Kompaktheit liefert es reichlich Erklärungen & Beispiele für ein besseres Verständnis dieser wundervollen Sprache.
Als Zusammenfassung meines Selbststudiums sowie der meisten meiner sprachlichen und kulturellen Erkenntnisse in Begegnung mit Japan eignet sich diese Literatur in erster Linie für Autodidakten aber auch als Leitfaden zur Gestaltung des Japanisch-Unterrichts.
Aufgrund des umfassenden Inhaltes werden nicht nur Anfänger, sondern auch Wiedereinsteiger bedient.
Die hierin vermittelte Grammatik sollte bei deren vollem Verständnis zum Bestehen der Stufen 5 und 4 des Japenese Language Proficiency Test (JLPT N5 und JLPT N4) befähigen.
JAPANISCH für hochmotivierte Anfänger |
||
---|---|---|
Autor: | Thomas Winkler |
![]() |
Sprache: | Deutsch | |
Format: | DIN A4 hoch | |
Einband: | Softcover & Hardcover | |
Seitenfarbe: | weiß & creme | |
Seiten: | 100 | |
Erscheinungsdatum: | 2023/03/03 | |
Band & Auflage: | Band 1, 3. Auflage | |
Preis: | 49,00 € [Softcover] | |
Versandkosten: | gratis | |
JETZT DIREKT BESTELLEN |
JAPANISCH
|
|
---|---|
Autor: | Thomas Winkler |
Sprache: | Deutsch |
Format: | DIN A4 hoch |
Einband: | Softcover & Hardcover |
Seitenfarbe: | weiß & creme |
Seiten: | 100 |
Erscheinungsdatum: | 2023/03/03 |
Band & Auflage: | Band 1, 3. Auflage |
Preis: | 49,00 € [Softcover] |
Versandkosten: | gratis |
JETZT DIREKT BESTELLEN |
Eine Leseprobe der ersten 17 Seiten ist auf dieser Seite hinterlegt und kann durch Klick auf das Buchcover eingesehen werden. Falls sich das Downloadfenster nicht direkt öffnet, sollte der Download per Rechtsklick und Link in neuem Fenster öffnen oder Ziel speichern unter… möglich sein.
Wer stattdessen das Buchcover in voller Größe anschauen möchte, wähle bitte per Rechtsklick den Kontextmenüpunkt „Grafik anzeigen“.
Während du mit einer Direktbestellung bei mir stets die aktuellste Fassung meines Buches erwirbst, hast du zusätzlich noch die Möglichkeit Bucheigenschaften wie einen matten oder glänzenden Einband oder die Papierfarbe zu wählen. Außerdem unterstützt du mich dann noch stärker, da ich so keine Provision an Zwischenhändler abtreten muss.
Für den einfachen Versand innerhalb Deutschlands übernehme ich die Portokosten.
Falls du bereits anderenorts oder vor längerer Zeit ein Exemplar meines Buches gekauft hast, möchte ich dir meine stetigen Ergänzungen und Korrekturen nicht vorenthalten. Unter dem folgenden Link kannst du somit alle bislang vorgenommenen Änderungen und Ergänzungen einsehen:

Falls du stattdessen das gesamte Lehrbuch in der derzeit aktuellen Fassung zur Hand haben, aber verständlicherweise nicht zweimal dieses Buch in dein Regal stellen möchtest oder generell eBooks präferierst, biete ich dir exklusiv hier an, dir die aktuellste Version in digitaler Form zu beziehen. Verwende hierfür einfach die Schaltfläche unter der obigen Buchvorstellung.
Japanische Kultur
Die japanische Kultur ist vermutlich mit Abstand eine der beliebtesten weltweit und Ihre Popularität wächst noch immer unaufhaltsam, was sich nicht nur in immer größer werdenden Zahlen an Manga- & Anime-Fans und Cosplayern, sondern auch in immer mehr Dokumentationen und Reportagen über das Land der aufgehenden Sonne äußert. Auch die Zahlen der Japanisch Lernenden nimmt stetig zu, sodass beispielsweise das JLPT-Prüfungszentrum Düsseldorf bereits in 2019 an seine Kapazitätsgrenzen stieß und auch die regulären Sprachkurse für Japanisch so gut wie immer ausgebucht sind. Pop-Ikonen, Streamer, Modelabels – immer mehr Branchen werben auch außerhalb Japans mit ihrem Namen in japanischer Schrift oder verwenden Japanisch für andere Zwecke auf Ihrem Merchandise.
Diese und viele andere Phänomene sind ein Beleg dafür: Japan ist im Trend, und zwar in einem aufsteigenden.
Was aber macht die japanische Kultur so attraktiv? Worin liegen die Besonderheiten, Werte & Motive der japanischen Kultur? Was haben Deutsche und Japaner gemeinsam? Welche japanischen Stereotypen existieren zurecht und welche sind vielleicht übertrieben?
Was also macht Japan aus und wie beeinflusst es den Rest der Welt?
Dies und mehr behandle ich hier (sobald die lukrativeren Teile der Seite fertiggestellt sind) und in meinen Seminaren zu interkultureller Kompetenz mit Blick auf Japan und Deutschland.